Wie wird sich die digitale Evolution in unterschiedlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickeln? Wie werden wir künftig leben, welche neuen Möglichkeiten wird es geben? Mit diesen Fragen wird sich die Digital Future Conference 48forward am 26. November 2015 in München beschäftigen.
40 nationale und internationale Speaker werden sich an diesem Tag mit digitalen Zukunftstrends und -visionen in verschiedenen Lebens- und Wirtschaftsbereichen beschäftigen. Das hochkarätige Line-Up kann sich sehen lassen – die ersten 20 Speaker wurden inzwischen veröffentlicht.
Auf der Bühne stehen:
- Matteo Achilli, Founder & CEO bei Egmonia
- Tony Douglas, Head of Strategy, Marketing & Communications Mobility Services bei BMW Group
- Daniel Fürg, Managing Partner bei FÜRG MEDIA
- Heike Gallery, Director Digital Consulting bei gutefrage.net
- Richard Gutjahr, Blogger & Journalist
- Curt Simon Harlinghausen, CDO EMEA bei Starcom Mediavest Group
- Arno Heinisch, CEO & Co-Founder bei Rocket Beans Entertainment GmbH
- Dr. Thorsten Hübschen, Director Marketing & Operations, Microsoft Office Division Germany
- Oliver Kempkens, Associate Director bei Russell Reynolds Associates
- Daniel Krauss, CIO & Co-Founder bei FlixBus
- Rafael Laguna, CEO & Co-Founder bei Open-Xchange AG
- Constance Landsberg, CEO bei Skoobe
- Nico Lumma, Blogger & Netzpolitiker
- Christian Müller, Industry Lead Entertainment & Media DACH bei Facebook
- Max Müller, Executive Vice President bei STYLIGHT
- Pia Poppenreiter, CEO & Co-Founder bei Ohlala.com
- Stefan Plöchinger, Mitglied der Chefredaktion bei der Süddeutschen Zeitung
- Gen Sadakane, Co-Founder & Creative Director bei EyeEm
- Jimmy Schulz, Netzpolitiker, FDP
- Franzi von Kempis, Chefredakteurin bei MESH Collective